International
Social Media

Ein (sonniges) Trump-Foto erhitzt die Gemüter – aber ist es auch echt?

Ein (sonniges) Trump-Foto erhitzt die Gemüter – aber ist es auch echt? 🙈

09.02.2020, 06:2109.02.2020, 14:05
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump war gerade von Charlotte im Bundesstaat North Caroline wieder beim Weissen Haus angekommen, als ein Fotograf abdrückte. Das Bild wurde schliesslich auf Twitter von der Seite «White House Photos» veröffentlicht.

Es scheint, als ob der Präsident seine Haare streng zurückgegeelt hat, wobei es laut dem Weissen Haus der Wind war, der für die Frisur gesorgt haben soll. Zudem wirkt Trumps Teint irgendwie ungleichmässig. Doch seht selbst:

Kurze Zeit später wurde auch noch eine Schwarz-Weiss-Version des Fotos gepostet:

Es dauerte nicht lange und das Bild beziehungsweise beide Bilder gingen viral in den sozialen Medien. Das Problem dabei: Ist das Foto wirklich echt? Zumindest wurde es nicht via das Weisse Haus verbreitet, wie der Twitteraccount vermuten lässt. Es war auch nicht der offizielle Fotograf des Weissen Hauses, der den Abzug drückte.

Spätestens als Donald Trump selber sich zum Foto äusserte, war auf Twitter die Hölle los. Der Vorwurf des US-Präsidenten: Fake News - das Bild sei gephotoshoppt worden.

Urheber des Bildes ist ein gewisser William Moon. Er konterte Trump und liess verlauten:

Laut Moon habe er das Bild nicht manipuliert, sondern nur «angepasst». Der wahre Urheber sei Trump selber. Die Farben hätten sich aus dem speziellen Licht bei Sonnenuntergang ergeben. Dazu blies ein starker Wind.

Die besten Reaktionen:

Die Reaktionen

(mim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie klingen die Farben von Trump, Globi und Andreas Thiel?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
103 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FITO
09.02.2020 07:52registriert April 2019
33218
Melden
Zum Kommentar
avatar
*Diesisteinzensurportal*
09.02.2020 08:24registriert Oktober 2018
Der Typ ist so durch, dass er sogar behauptet das Weisse Haus würde gephotoshopte Fotos von ihm verbreiten.
Und dabei wollte ich doch eigentlich keine Trump News mehr lesen..
1649
Melden
Zum Kommentar
avatar
Reto Schnurrenberger-Stämpfler
09.02.2020 08:20registriert Dezember 2019
...als ein Fotograf des Weissen Hauses abdrückte.

Ich befürchte der Fotograf wird bald seine Sachen packen oder umgehend abgeführt.
1585
Melden
Zum Kommentar
103
    Versteckte Funkgeräte in chinesischen Wechselrichtern – die USA schlagen Alarm

    US-Experten haben in Wechselrichtern aus chinesischer Produktion, die in den USA zum Einsatz kommen, undokumentierte Kommunikationshardware gefunden. Bei den in den Bauanleitungen nicht aufgeführten Teilen handelt es sich unter anderem auch um versteckte Mobilfunkgeräte. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und zitiert dabei zwei anonyme Quellen. Die beiden Personen geben an, sie hätten keine Erlaubnis, mit Medien zu kommunizieren.

    Zur Story